CLEAN TECH NESELI KG Gebäudereinigung
Industriezone 30a, 6460 Imst
Tel: 0043 664 281 398 0 Fax: 0043 5412 61 017
e-mail: info@clean-tech.cc
TEPPICHREINIGUNG
Es gibt mehrere Arten einen textilen Bodenbelag zu reinigen. Dabei ist darauf zu achten, wie der Boden verlegt ist, welche
Materialienzusammensetzung er hat, wie tief der Bodenbelag ist und wie empfindlich dieser gegen Feuchtigkeit ist.
Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich bei dieser Dienstleistung nur um Teppich-Bodenbelagsreinigung handelt und keine Wand-Teppiche
damit gereinigt werden können. Wandteppiche haben eine andere Struktur und gelten als Wert- oder sogar Kunstgegenstand, und müssen
dementsprechend zu einem Spezialisten gebracht werden.
Das Saug-Verfahren
Das Saugen von Teppichböden ist Jedem bekannt und keine Neuigkeit. Bei grossen Teppichflächen, wie in Hotels, Privatkliniken oder
Veranstaltungsräumen, sind jedoch eigene Sauggeräte notwendig, die natürlich auch die nötige Tiefensaugwirkung haben müssen, um die
nötigen Hygienevorschriften einzuhalten.
Shampoonieren & Extrahieren
Diese Methode ist die wirksamste Reinigungsmethode für Teppichbeläge. Der aktive Nass-Schaum ist wirkungstiefer als das
Trockenschampoo. Diese Methode wird meist bei Grundreinigungen von Teppichbelägen angewandt.
Wichtig zu beachten ist, dass Böden mit Feuchtigkeitsempfindlichkeit nur eingeschränkt mit diesem Verfahren behandelt werden dürfen.
Diese Reinigungsform wird vorwiegend für Grundreinigungen von textilen Belägen angewandt.
Nachteil dieser Methode ist, dass der Bodenbelag erst nach völliger Austrocknung wieder begehbar ist.
Das Extrahieren wird meist als Zwischenreinigung verwendet. Vor allem bei Belägen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit oder
Verlegeartfeuchtigkeitsempfindlich sind.
Wegen der schonenden Methode ist die Reinigungswirkung natürlich auch nicht mit einer Nass-Schampoonierung zu vergleichen. Die
Schonung des Reinigungsobjektes hingegen muss als Priorität ganz oben stehen.
Unser Dienstleistungsplus
Teppiche haben zwar einen grossen Wohlfühleffekt, sind aber für stark benutzte
Bodenflächen problematisch. Wichtig dabei ist den Belag so rein und hygienisch zu halten, da Teppiche nicht nur Schmutz, Bakterien,
Milben und Staub tief einschliessen, sondern auch Gerüche aufnehmen und fortlaufend abgeben.
Um dies zu verhindern, ist ein effektiver Reinigungsplan zwingend notwendig, mit regelmässigen Reinigungsintervallen für die verschiedene
Reinigungsmethoden. Wir helfen Ihnen gerne beim Ausarbeiten und Umsetzen eines solchen Plans.